Datenschutz

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseite sicher fühlen.

Datenschutzerklärung

Effecto gmbh

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten und welche Rechte Sie haben. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu zählen z.B. Ihr Name, Ihre Adress- und Kommunikationsdaten oder Ihre E-Mailadresse. Verarbeiten meint jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
Verantwortlicher oder „für die Verarbeitung Verantwortlicher“ ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Nutzer umfasst alle Kategorien von der Datenverarbeitung betroffener Personen. Zu ihnen gehören unsere Geschäftspartner und sonstige Besucher unserer Webseite.
Bei den verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir darüber hinaus auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die verwendeten Begrifflichkeiten wie z.B. „Nutzer“ sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Effecto GmbH
Liegnitzer Str. 6
82194 Gröbenzell
Telefon: +49-8142-59397-0
E-Mail: info@de.effecto.com

Vertreter des Verantwortlichen ist der Geschäftsführer Markus Kujundzic.

2. Datenschutzbeauftragter

Die Effecto GmbH hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Sie erreichen ihn unter der E-Mailadresse info(at)effectogmbh.de oder über unsere Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

3. Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1. Besuch unserer Website

3.1.1. Umfang der Datenverarbeitung

Wenn Sie unsere Website besuchen, überträgt Ihr Browser aus technischen Gründen bestimmte Daten an unseren Webserver. Dabei handelt es sich um folgende Daten (sogenannte Serverlogfiles):

IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Betriebssystem und dessen Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
Übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt („Referrer-URL“)
Browser, Sprache und Version der Browsersoftware

3.1.2. Zweck der Datenverarbeitung

Die Speicherung dieser Daten in Logfiles ist notwendig, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Sie dienen uns zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.

3.1.3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Diese Daten erheben wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, um unsere Website anzeigen zu können und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

3.1.4. Dauer der Speicherung

Informationen in den Logfiles werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal sieben Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

3.1.5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und ihre Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb aus technischen Gründen zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

3.2. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

3.2.1. Umfang der Datenverarbeitung

Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website benutzen, werden folgende Daten an uns verarbeitet: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Firma, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land, Telefonnummer, Mobilnummer, E-Mailadresse, Ihre gesendete Nachricht, Bitte um Rückruf ja/nein.

Die Mail-Logs, für den Versand von E-Mails aus der Webumgebung heraus, werden nach einem Tag anonymisiert.

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über von uns – je nach Anliegen – zur Verfügung gestellten E-Mailadressen möglich. In diesen Fällen werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Absenders verarbeitet.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation und zur Bearbeitung des Anliegens verwendet.

3.2.2. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hierin auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit) dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

3.2.3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.

3.2.4. Dauer der Speicherung

Wir löschen personenbezogene Daten, wenn sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übermittelt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt oder das Informationsbegehren abschließend geklärt ist.

3.2.5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Wenn Sie mit uns über E-Mail kontaktieren, können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In diesem Fall kann unsere Konversation natürlich nicht mehr fortgeführt werden. Einen solchen Widerruf richten Sie bitte an info(at)effectogmbh.de. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden dann gelöscht.

3.3. Cookies

3.4. Webanalyse

3.4.1. Zweck der Datenverarbeitung

Diese Website nutzt den Webanalysedienst, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.

3.4.2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

3.4.4. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Die Auswertung können Sie einstellen durch Löschung vorhandener Cookies und die Verhinderung der Speicherung von Cookies. Wenn Sie die Speicherung der Cookies verhindern, weisen wir darauf hin, dass Sie gegebenenfalls diese Website nicht vollumfänglich nutzen können. Die Verhinderung der Speicherung von Cookies ist durch die Einstellung in Ihrem Browser möglich.

4. Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter

Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes.

Wir setzen im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO Subunternehmer für die Erbringung unserer Leistungen, insbesondere für den Betrieb, die Wartung und das Hosting der Website ein. Wir haben geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.

5. Externe Dienste und Inhalte auf unserer Website

Wir binden externe Dienste oder Inhalte auf unserer Website ein. Dies erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unsers Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Bei Verwendung eines solchen Dienstes oder der Anzeige Inhalte Dritter werden aus technischen Gründen Kommunikationsdaten wie z.B. Datum, Uhrzeit und IP-Adresse zwischen Ihnen und dem jeweiligen Anbieter ausgetauscht. Hierbei handelt es sich insbesondere um Ihre IP-Adresse, die für die Darstellung von Inhalten in Ihrem Browser erforderlich ist.

Es kann sein, dass der Anbieter der jeweiligen Dienste oder Inhalte Ihre Daten für weitere, eigene Zwecke verarbeitet. Da wir aber keinen Einfluss auf die von den Dritten erhobenen Daten und deren Verarbeitung durch diese haben, können wir zu Zweck und Umfang der Verarbeitung Ihrer Daten keine verbindlichen Angaben machen.

Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen Sie daher bitte den Datenschutzhinweisen der jeweils datenschutzrechtlich verantwortlichen Anbieter der von uns eingebundenen Dienste bzw. Inhalte.
Die nachfolgende Aufzählung bietet eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte und Links zu deren Datenschutzerklärungen, die weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und Widerspruchsmöglichkeiten enthalten:
Landkarten des Dienstes „Google Maps“ für die Routenplanung werden durch den Drittanbieter Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/ Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.

6. Ihre Rechte

Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, sind Sie Betroffener i.S.d. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Sie haben gegenüber uns folgende Rechte der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeit-ung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung.

Die Produkte von Effecto kommen überall dort zum Einsatz, wo ein Werkstück in einem automatisierten Fertigungsprozess gegriffen oder gespannt werden muss. Unsere Kunden sind kleine bis große Unternehmen, die auf der ganzen Welt in verschiedenen Industriebereichen tätig sind: Luft und Raumfahrt, Automobil, Medizin, Life Science, Werkzeugmaschinen, Robotik, mechanische und elektromechanische Industrie. Armaturen und Ventile, Lebensmittel und Getränkeindustrie – jede Art von Automatisierung.

  • marker

    Effecto (US)

  • marker

    Effecto (DE)

  • marker

    Effecto (IT)

map